Reiseversicherung - www.urlaubsreise-planen.de
Versicherungsschutz im Urlaub
Wer eine Urlaubsreise plant, sollte auch über einen Versicherungsschutz nachdenken, um bestimmte Risiken in Verbindung mit dem Urlaub abzudecken.
Vorsicht, nicht alle Versicherungen sind sinvolle Versicherungen oder werden im Urlaub wirklich benötigt!
Reiseversicherung
Schützen Sie sich mit einer Reiseversicherung vor bösen Überraschungen.
Es gibt viele Gründe warum eine geplante und gebuchte Reise plötzlich nicht mehr durchführbar ist. Sei es durch Krankheit, eine unverschuldete Arbeitslosigkeit, Urlaubssperre durch kurzfristigen Arbeitsplatzwechsel, usw. Eine Stornierung einer Urlaubsreise kann sehr kostspielig sein und im Extremfall bis zu 100 Prozent der kompletten Reisepreises betragen.
-
Welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll ?
Bevor Sie eine Versicherung für Ihren geplanten Urlaubsreise abschließen, sollten Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, für welche Fälle Sie bereits einen Versicherungsschutz besitzen, denn viele Kranken- Unfall- und Lebensversicherungen beinhalten Reglungen für ein Auslandsaufenthalt und decken bereits einige Risiken ab.
-
Reiserücktrittskostenversicherung
Falls eine gebuchte Reise kurzfristig abgesagt werden muss (Rücktritts-gründe beachten!).
-
Reisekrankenversicherung
Jeder gesetzlich Krankenversicherte sollte über eine Reisekrankenversicherung nachdenken. Privat Kranken-versicherte sollten beim Versicherer nachfragen, ob und inwieweit Kosten für ärztliche Leistungen usw. übernommen werden.
-
Reisegepäckversicherung
Innerhalb Europas ist das Gepäck oftmals schon mit der regulären Hausratversicherung versichert.
Erholungsurlaub
Der Erholungsurlaub in Deutschland ist für Arbeitnehmer ein wichtiger Punkt. Er dient der Erholung und trägt zur Förderung der Belastbarkeit, Zufriedenheit und vor allem Gesunden bei.
Reiseversicherung nicht vergessen !
